Über mich

twitter google linkedin xing youtube

Rechtsanwältin Dimartino

Rechtsanwältin Dimartino

Termine nach Vereinbarung


Mobil: +49 179 1081769
E-Mail: mail[at]jurvita.de 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 


Steckbrief

  • Geboren und aufgewachsen in Sulzbach/Saarland
  • Wirtschaftswissenschaftliches Gymnasium in Saarbrücken, Abitur
  • Studium der Rechtswissenschaften an der Ruprecht-Karls Universität Heidelberg und der Goethe Universität Frankfurt am Main. 
  • Schwerpunkt während des Studiums: Arbeitsrecht
  • Abschluss: Erste juristische Staatsprüfung, Diplom Juristin
  • Juristischer Vorbereitungsdienst am Landgericht Wiesbaden (Ref. iur.), Wahlfach: Arbeitsrecht, Wahlstation: Arbeitsgericht Wiesbaden
  • Abschluss: Zweite Juristische Staatsprüfung, Assessorin (Ass. iur.)
  • Tätig als selbstständige Rechtsanwältin
  • Abgeschlossen: Fachanwaltslehrgang für Arbeitsrecht
  • Unter anderem rechtsvermittelnd tätig in den Bereichen Individual- und Kollektivarbeitsrecht mit europäischen Bezügen und allgemeines Zivilrecht
  • Bundesweit tätig als Referentin für arbeitsrechtliche und betriebsverfassungsrechtliche Themen, z.B. für Betriebsräte, Personalreferenten, Assistenten, Auszubildende etc.
  • Speakerin: Regelmäßig Vorträge auf Barcamps, an Hochschulen, digitalen Konferenzen, Volkshochschulen etc.
  • Autorin: Regelmäßige arbeitsrechtliche Artikelveröffentlichungen 
  • Beratungsschwerpunkte: Individual- und Kollektivarbeitsrecht, Mediation, Mentoring, Neue Medien, IT- und Datenschutzrecht in Bezug auf Beschäftigungsverhältnisse, außergerichtliche Einigungen und kreative Lösungen
  • Regelmäßige Fortbildungen nach § 15 FAO

 

Auszug Veröffentlichungen

  • Künstliche Intelligenz ein Thema für Arbeitgebende, Forum Arbeit 01/24, bag arbeit
  • Mitautorin: "Das neue Berufsbildungsrecht“ 78. Aktualisierung“,  „KI in der Ausbildung (Überblick)“, Forum Verlag 03/2024
  • Mitautorin; "Dokumentenmappe Suchtmittelkonsum: Betriebliche Arbeitsschutzmaßnahmen", Forum Verlag, 09/2024
  • "KI trifft Arbeitsrecht: Herausforderungen und Handlungsfelder", Infodienst: „KI-Recht.IT-Sicherheit.Datenschutz.“ 02/2025
  • essential: Kündigungsschutz - Der Schnelleinstieg für Praktiker 05/2025, Springer, 1. Auflage

Mitgliedschaften: 

FORUM Junge Anwaltschaft
DAV Heidelberg
Arbeitsgemeinschaft Arbeitsrecht DAV
Rechtsanwaltskammer Frankfurt a.M.
Juristische Online-Zeitschrift juraexamen.info
Gesellschaft für Datenschutz und Datensicherheit GDD e.V.