Vorankündigung: Veröffentlichung des Springer essentials „Kündigungsschutz – Der Schnelleinstieg für Praktiker“

twitter google linkedin xing youtube

Mörlenbach/Sulzbach, 2025 – Rechtsanwältin Maria Dimartino, kündigt die Veröffentlichung ihres neuesten Werkes „Kündigungsschutz – Der Schnelleinstieg für Praktiker“ an. Das Werk ist im Springer/Gabler Verlag erschienen in der Reihe „essentials“. Das praxisorientierte Buch richtet sich an Fachleute und Praktiker im Bereich des Arbeitsrechts und bietet einen klar strukturierten und kompakten Einstieg in das komplexe Thema des Kündigungsschutzes.

Das Buch wird voraussichtlich ab Mai 2025 erhältlich sein und ist als praktisches Nachschlagwerk konzipiert. Es beinhaltet rund 40 Seiten und ist damit eine sehr kompakte Darstellung – eine Essenz. Das Buch ist sowohl als E-Book als auch als Paperback erhältlich. Das Springer essential vermittelt die wesentlichen Grundlagen des Kündigungsschutzrechts und bietet wertvolle Hinweise für den beruflichen Alltag. Besonders hervorzuheben sind die vielen praxisorientierten Hilfestellungen wie Checklisten und anschauliche Schaubilder, die eine schnelle Orientierung und Anwendung der rechtlichen Grundlagen ermöglichen.

In „Kündigungsschutz – Der Schnelleinstieg für Praktiker“ werden die wichtigsten rechtlichen Aspekte umfassend behandelt. Angefangen bei den formalen Anforderungen an eine Kündigung bis hin zu den verschiedenen Wegen, gegen unberechtigte Kündigungen vorzugehen. Zudem werden die rechtlichen Grundlagen für den Umgang mit Aufhebungsverträgen sowie die relevanten Fristen ausführlich erklärt.

Maria Dimartino ist als Rechtsanwältin und Referentin in den Bereichen Arbeitsrecht, Betriebsverfassungsrecht und Beschäftigtendatenschutz tätig. Sie teilt ihr Fachwissen regelmäßig als Autorin und ist für ihre praxisnahen und verständlichen Beiträge im Arbeitsrecht bekannt. Weitere Informationen finden Sie auf ihrer Website unter www.mariadimartino.de.

Kündigungsschutz – Der Schnelleinstieg für Praktiker“ wird voraussichtlich ab Mai 2025 im Buchhandel erhältlich sein und ist eine wertvolle Ressource für alle, die sich mit den Herausforderungen des Kündigungsschutzrechts auseinandersetzen.